Anna Lott

Über Anna Lott:
Anna Lott schreibt Bücher, Drehbücher, Hörfunkgeschichten und Miniaturen, gibt Kinderbuchtipps auf Bremen Vier und Instagram und ist zunehmend für ihre lebendigen und humorvollen Lesungen bekannt. Ihre Bücher erscheinen in den Verlagen dtv junior, Carlsen, Arena und Thienemann-Esslinger. Ihre besondere Leidenschaft gilt der Entwicklung charakterstarker Figuren und Storyworlds. 2020 wurde ihr Romankonzept „Ungeladene Gäste“ mit dem Bremer Künstlerstipendium ausgezeichnet. Die Verfilmung ihres Romans „Luzies verrückte Welt“, für die sie das Drehbuch geschrieben hat, ist für 2022 geplant. Anna Lott lebt mit ihren zwei Söhnen in Bremen. Mehr unter: www.annalott.com
Lesungen mit den Bremer Philharmonikern:
16.00 Uhr: Auszüge aus „Maja & Marietta“ plus Fagott-Quartett, 5-8 Jahre
Meistens ist Maja froh, dass sie eine kleine Schwester hat. Mit niemandem sonst kann man nämlich so gut Klingelstreiche machen, nachts heimlich Kuchen naschen oder beim Flohmarkt eine Billion verdienen. Wenn Marietta allerdings Majas Puppe heimlich frisiert oder ihr Drachenpony kaputtmacht, kann Maja richtig wütend werden. Dann erzählt sie ihrer Schwester manchmal Geschichten, die gar nicht stimmen. Dass im 10. Stock ein Monster wohnt oder dass ihre Eltern Marietta im Supermarkt gekauft haben. Doch Marietta geht den Dingen auf den Grund – und am Ende gibt es immer was zu lachen.
19.00 Uhr: Anna Lott (Texte), Anke Bär (Tusche), Rose Eickelberg (Percussion): „Der, die, das Liebe“. Eine Lyrik-Tusche-Percussion-Performance von Abschied, Los und Lassen, für Erwachsene
Wenn ER die gemeinsame Wohnung für immer verlässt, ist mit ihm auch die Liebe futsch. Kein leichtes Unterfangen, jedenfalls für SIE, die zurückgelassene, glaubt sie doch, sich vor Kummer in Luft auflösen zu müssen. Wir begleiten SIE auf ihren Irr- und Wirrwegen durch Wut, Schmerz, Ohnmacht, ziellosen Sex. Wir lauschen ihren Gesprächen mit einem Putzlappen. Und hin und wieder wundern wir uns, welch große Gefühle doch ein kleiner, blauer Schlumpf auslösen kann. Am Ende dieser Odyssee weiß SIE jedenfalls (und wir wissen es ebenfalls): Der Liebe Schmerz geht vorüber. Ganz sicher.