Ernesto Salazar-Jiménez

Foto: Privat

Über Ernesto Salazar-Jiménez: 

Ernesto Salazar-Jiménez ist in Caracas, Venezuela, geboren. Seit mehr als 20 Jahren lebt er in Deutschland. Er interessiert sich für Kunst, Natur, Fremdsprachen und Bildung. Seit 2016 ist er Mitglied der Schreibgruppe des Blaumeier Ateliers. Seit 2017 nimmt er an zahlreichen Workshops und Lesungen des Bremer Literaturkontors und der Bremer Literaturszene teil. Kurzgeschichten veröffentlicht in: Grenzen (2018), Kunstkatalog. Blaumeier Atelier. So nimmt man das Leben mit (2019), Anthologie. Sujet Verlag. Möglichkeitssinn (2020), Portraitbuch. Blaumeier Atelier. Das grüne Ding (2021), Anthologie. Blaumeier Atelier. 

Lesung: 
„Aus der Stille, während die Welt weitergeht“, Lyrik:

Der venezolanische Autor liest eine Auswahl seiner Kurzgeschichten. Diese sprechen von der Stille der Natur, von der Sehnsucht, von den Wünschen der Wesen, die sich vor einem Spiegel in einer Savanne der Einsamkeit befinden – von ihren Kindheitserinnerungen, von ihrem Blick auf das Leben von anderen, von den Geschichten von Tieren, von den Tieren, die sich auch auf diesem Weg aufhalten, und vom Blick auf diese eigene Sammlung von Lebensgeschichten. Es werden unter anderem Texte aus dem Kunstkatalog Grenzen (Blaumeier 2018), die Anthologien So nimmt man das Leben mit (Sujet Verlag 2019) und Das grüne Ding (Blaumeier 2021) präsentiert.